
10. September 2024 • 19:30
Elbphilharmonie, Kleiner Saal, Hamburg
10. September 2024 • 19:30
Elbphilharmonie, Kleiner Saal, Hamburg
Wolfgang A. Mozart: Serenade c-Moll KV 388 „Nachtmusique“ für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte
mit Mitgliedern des Philharmonisches Staatsorchesters Hamburg
27. Oktober 2024 • 20:00
Casa Insieme, Asciano, Italien
27. Oktober 2024 • 20:00
Casa Insieme, Asciano, Italien
Werke u.a. von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Guillaume Connesson
Trio Belles Affaires
Freya Linea Obijon, Oboe
Roman Gerber, Klarinette
Benedikt Loos, Violoncello
1. Dezember 2024 • 11:00
Laeiszhalle, Hamburg
1. Dezember 2024 • 11:00
Laeiszhalle, Hamburg
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester D-Dur KV 175
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488
Matthias Kirschnereit, Klavier
Hamburger Kammerorchester
Christian Kunert, Dirigent
29. Dezember 2024 • 11:00
Laeiszhalle, Hamburg
29. Dezember 2024 • 11:00
Laeiszhalle, Hamburg
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 467
Charles Ives
The Unanswered Question / aus: Two Contemplations
Edward Elgar
Salut d’amour op. 12
Pomp and Circumstance Marches op. 39
Matthias Kirschnereit, Klavier
Hamburger Kammerorchester
Christian Kunert, Dirigent
31. Dezember 2024 • 17:00
Kirche in Flottbek, Hamburg
31. Dezember 2024 • 17:00
Kirche in Flottbek, Hamburg
mit
Flottbeker Kammerorchester
Dirigent: Simon Obermeier
19. Januar 2025 • 12:00
Heine-Haus, Hamburg
19. Januar 2025 • 12:00
Heine-Haus, Hamburg
mit
Volker Hanisch
16. Februar 2025 • 14:00
JazzHall Hamburg
16. Februar 2025 • 14:00
JazzHall Hamburg
In einem spektakulären 360-Grad-Konzert werden Vivaldis »Vier Jahreszeiten« in verschiedenen Stilen neu interpretiert. Dabei steht das Publikum buchstäblich im Mittelpunkt: Das Hamburger Kammerorchester und die Musiker:innen einer Jazzband sind im gesamten Raum verteilt, in dem sich die Soloviolinist:innen – der Opus Klassik-Preisträger Niklas Liepe, die deutsch-finnische Jazzgeigerin Laila Nysten und der virtuose dominikanische Geiger Jose Francisco Pérez Colón – frei bewegen. Dieses Konzert sprengt traditionelle Formatgrenzen und lädt ein, Musik auf eine völlig neue Weise zu erleben.
Hamburger Kammerorchester
16. Februar 2025 • 19:00
JazzHall Hamburg
16. Februar 2025 • 19:00
JazzHall Hamburg
In einem spektakulären 360-Grad-Konzert werden Vivaldis »Vier Jahreszeiten« in verschiedenen Stilen neu interpretiert. Dabei steht das Publikum buchstäblich im Mittelpunkt: Das Hamburger Kammerorchester und die Musiker:innen einer Jazzband sind im gesamten Raum verteilt, in dem sich die Soloviolinist:innen – der Opus Klassik-Preisträger Niklas Liepe, die deutsch-finnische Jazzgeigerin Laila Nysten und der virtuose dominikanische Geiger Jose Francisco Pérez Colón – frei bewegen. Dieses Konzert sprengt traditionelle Formatgrenzen und lädt ein, Musik auf eine völlig neue Weise zu erleben.
Hamburger Kammerorchester
21. Februar 2025 • 19:00
Christuskirche Othmarschen
21. Februar 2025 • 19:00
Christuskirche Othmarschen
mit
Daphne Meinhold (Flöte)
Jelizaveta Vasiljeva (Klavier)
22. März 2025 • 17:00
Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern
22. März 2025 • 17:00
Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern
Werke u.a. von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Joseph Horovitz
mit Anne Michael, Klavier
22. April 2025 • 02:00
APKO Overijse, Belgien
22. April 2025 • 02:00
APKO Overijse, Belgien
Klarinetten-Meisterklasse mit Studierenden der Academie voor Podiumskunsten Overijse
24. Mai 2025 • 19:30
Curio-Haus, Hamburg
24. Mai 2025 • 19:30
Curio-Haus, Hamburg
Auf dem Zenit seiner Karriere als Vorstandsmitglied eines Großkonzerns bricht plötzlich das Unheil über den einstigen Arbeitersohn William Mallory herein. Krachend stürzt er über einen Skandal und versteht die Welt nicht mehr. Mit Selbstmordgedanken fabuliert er bei seinem Psychiater auf der Couch über die Stationen seines Aufstiegs. Eine Oper als Kammerspiel, die leise beginnt, um schon bald die großen Themen des Lebens auszurollen – eine Parabel über Aufstieg und Fall, Identität und Verrat, Schein und Schicksal. Schließlich schwant Mallory, dass seine eigenen Illusionen ihn zu Fall brachten. Am Ende weiß er noch nicht einmal mehr, ob es nicht schon eine Illusion war, dass er seinen Aufstieg einst als guter Mensch begonnen hat.
Musikalische Leitung: Kent Nagano
25. Mai 2025 • 16:00
Curio-Haus, Hamburg
25. Mai 2025 • 16:00
Curio-Haus, Hamburg
Auf dem Zenit seiner Karriere als Vorstandsmitglied eines Großkonzerns bricht plötzlich das Unheil über den einstigen Arbeitersohn William Mallory herein. Krachend stürzt er über einen Skandal und versteht die Welt nicht mehr. Mit Selbstmordgedanken fabuliert er bei seinem Psychiater auf der Couch über die Stationen seines Aufstiegs. Eine Oper als Kammerspiel, die leise beginnt, um schon bald die großen Themen des Lebens auszurollen – eine Parabel über Aufstieg und Fall, Identität und Verrat, Schein und Schicksal. Schließlich schwant Mallory, dass seine eigenen Illusionen ihn zu Fall brachten. Am Ende weiß er noch nicht einmal mehr, ob es nicht schon eine Illusion war, dass er seinen Aufstieg einst als guter Mensch begonnen hat.
Musikalische Leitung: Kent Nagano
31. Mai 2025 • 20:00
Curio-Haus, Hamburg
31. Mai 2025 • 20:00
Curio-Haus, Hamburg
Auf dem Zenit seiner Karriere als Vorstandsmitglied eines Großkonzerns bricht plötzlich das Unheil über den einstigen Arbeitersohn William Mallory herein. Krachend stürzt er über einen Skandal und versteht die Welt nicht mehr. Mit Selbstmordgedanken fabuliert er bei seinem Psychiater auf der Couch über die Stationen seines Aufstiegs. Eine Oper als Kammerspiel, die leise beginnt, um schon bald die großen Themen des Lebens auszurollen – eine Parabel über Aufstieg und Fall, Identität und Verrat, Schein und Schicksal. Schließlich schwant Mallory, dass seine eigenen Illusionen ihn zu Fall brachten. Am Ende weiß er noch nicht einmal mehr, ob es nicht schon eine Illusion war, dass er seinen Aufstieg einst als guter Mensch begonnen hat.
Musikalische Leitung: Kent Nagano
1. Juni 2025 • 15:00
Curio-Haus, Hamburg
1. Juni 2025 • 15:00
Curio-Haus, Hamburg
Auf dem Zenit seiner Karriere als Vorstandsmitglied eines Großkonzerns bricht plötzlich das Unheil über den einstigen Arbeitersohn William Mallory herein. Krachend stürzt er über einen Skandal und versteht die Welt nicht mehr. Mit Selbstmordgedanken fabuliert er bei seinem Psychiater auf der Couch über die Stationen seines Aufstiegs. Eine Oper als Kammerspiel, die leise beginnt, um schon bald die großen Themen des Lebens auszurollen – eine Parabel über Aufstieg und Fall, Identität und Verrat, Schein und Schicksal. Schließlich schwant Mallory, dass seine eigenen Illusionen ihn zu Fall brachten. Am Ende weiß er noch nicht einmal mehr, ob es nicht schon eine Illusion war, dass er seinen Aufstieg einst als guter Mensch begonnen hat.
Musikalische Leitung: Kent Nagano
1. Juni 2025 • 15:00
Curio-Haus, Hamburg
1. Juni 2025 • 15:00
Curio-Haus, Hamburg
Auf dem Zenit seiner Karriere als Vorstandsmitglied eines Großkonzerns bricht plötzlich das Unheil über den einstigen Arbeitersohn William Mallory herein. Krachend stürzt er über einen Skandal und versteht die Welt nicht mehr. Mit Selbstmordgedanken fabuliert er bei seinem Psychiater auf der Couch über die Stationen seines Aufstiegs. Eine Oper als Kammerspiel, die leise beginnt, um schon bald die großen Themen des Lebens auszurollen – eine Parabel über Aufstieg und Fall, Identität und Verrat, Schein und Schicksal. Schließlich schwant Mallory, dass seine eigenen Illusionen ihn zu Fall brachten. Am Ende weiß er noch nicht einmal mehr, ob es nicht schon eine Illusion war, dass er seinen Aufstieg einst als guter Mensch begonnen hat.
Musikalische Leitung: Kent Nagano
31. Mai 2025 • 20:00
Curio-Haus, Hamburg
31. Mai 2025 • 20:00
Curio-Haus, Hamburg
Auf dem Zenit seiner Karriere als Vorstandsmitglied eines Großkonzerns bricht plötzlich das Unheil über den einstigen Arbeitersohn William Mallory herein. Krachend stürzt er über einen Skandal und versteht die Welt nicht mehr. Mit Selbstmordgedanken fabuliert er bei seinem Psychiater auf der Couch über die Stationen seines Aufstiegs. Eine Oper als Kammerspiel, die leise beginnt, um schon bald die großen Themen des Lebens auszurollen – eine Parabel über Aufstieg und Fall, Identität und Verrat, Schein und Schicksal. Schließlich schwant Mallory, dass seine eigenen Illusionen ihn zu Fall brachten. Am Ende weiß er noch nicht einmal mehr, ob es nicht schon eine Illusion war, dass er seinen Aufstieg einst als guter Mensch begonnen hat.
Musikalische Leitung: Kent Nagano
25. Mai 2025 • 16:00
Curio-Haus, Hamburg
25. Mai 2025 • 16:00
Curio-Haus, Hamburg
Auf dem Zenit seiner Karriere als Vorstandsmitglied eines Großkonzerns bricht plötzlich das Unheil über den einstigen Arbeitersohn William Mallory herein. Krachend stürzt er über einen Skandal und versteht die Welt nicht mehr. Mit Selbstmordgedanken fabuliert er bei seinem Psychiater auf der Couch über die Stationen seines Aufstiegs. Eine Oper als Kammerspiel, die leise beginnt, um schon bald die großen Themen des Lebens auszurollen – eine Parabel über Aufstieg und Fall, Identität und Verrat, Schein und Schicksal. Schließlich schwant Mallory, dass seine eigenen Illusionen ihn zu Fall brachten. Am Ende weiß er noch nicht einmal mehr, ob es nicht schon eine Illusion war, dass er seinen Aufstieg einst als guter Mensch begonnen hat.
Musikalische Leitung: Kent Nagano
24. Mai 2025 • 19:30
Curio-Haus, Hamburg
24. Mai 2025 • 19:30
Curio-Haus, Hamburg
Auf dem Zenit seiner Karriere als Vorstandsmitglied eines Großkonzerns bricht plötzlich das Unheil über den einstigen Arbeitersohn William Mallory herein. Krachend stürzt er über einen Skandal und versteht die Welt nicht mehr. Mit Selbstmordgedanken fabuliert er bei seinem Psychiater auf der Couch über die Stationen seines Aufstiegs. Eine Oper als Kammerspiel, die leise beginnt, um schon bald die großen Themen des Lebens auszurollen – eine Parabel über Aufstieg und Fall, Identität und Verrat, Schein und Schicksal. Schließlich schwant Mallory, dass seine eigenen Illusionen ihn zu Fall brachten. Am Ende weiß er noch nicht einmal mehr, ob es nicht schon eine Illusion war, dass er seinen Aufstieg einst als guter Mensch begonnen hat.
Musikalische Leitung: Kent Nagano
22. April 2025 • 02:00
APKO Overijse, Belgien
22. April 2025 • 02:00
APKO Overijse, Belgien
Klarinetten-Meisterklasse mit Studierenden der Academie voor Podiumskunsten Overijse
22. März 2025 • 17:00
Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern
22. März 2025 • 17:00
Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern
Werke u.a. von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Joseph Horovitz
mit Anne Michael, Klavier
21. Februar 2025 • 19:00
Christuskirche Othmarschen
21. Februar 2025 • 19:00
Christuskirche Othmarschen
mit
Daphne Meinhold (Flöte)
Jelizaveta Vasiljeva (Klavier)
16. Februar 2025 • 19:00
JazzHall Hamburg
16. Februar 2025 • 19:00
JazzHall Hamburg
In einem spektakulären 360-Grad-Konzert werden Vivaldis »Vier Jahreszeiten« in verschiedenen Stilen neu interpretiert. Dabei steht das Publikum buchstäblich im Mittelpunkt: Das Hamburger Kammerorchester und die Musiker:innen einer Jazzband sind im gesamten Raum verteilt, in dem sich die Soloviolinist:innen – der Opus Klassik-Preisträger Niklas Liepe, die deutsch-finnische Jazzgeigerin Laila Nysten und der virtuose dominikanische Geiger Jose Francisco Pérez Colón – frei bewegen. Dieses Konzert sprengt traditionelle Formatgrenzen und lädt ein, Musik auf eine völlig neue Weise zu erleben.
Hamburger Kammerorchester
16. Februar 2025 • 14:00
JazzHall Hamburg
16. Februar 2025 • 14:00
JazzHall Hamburg
In einem spektakulären 360-Grad-Konzert werden Vivaldis »Vier Jahreszeiten« in verschiedenen Stilen neu interpretiert. Dabei steht das Publikum buchstäblich im Mittelpunkt: Das Hamburger Kammerorchester und die Musiker:innen einer Jazzband sind im gesamten Raum verteilt, in dem sich die Soloviolinist:innen – der Opus Klassik-Preisträger Niklas Liepe, die deutsch-finnische Jazzgeigerin Laila Nysten und der virtuose dominikanische Geiger Jose Francisco Pérez Colón – frei bewegen. Dieses Konzert sprengt traditionelle Formatgrenzen und lädt ein, Musik auf eine völlig neue Weise zu erleben.
Hamburger Kammerorchester
19. Januar 2025 • 12:00
Heine-Haus, Hamburg
19. Januar 2025 • 12:00
Heine-Haus, Hamburg
mit
Volker Hanisch
31. Dezember 2024 • 17:00
Kirche in Flottbek, Hamburg
31. Dezember 2024 • 17:00
Kirche in Flottbek, Hamburg
mit
Flottbeker Kammerorchester
Dirigent: Simon Obermeier
29. Dezember 2024 • 11:00
Laeiszhalle, Hamburg
29. Dezember 2024 • 11:00
Laeiszhalle, Hamburg
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 467
Charles Ives
The Unanswered Question / aus: Two Contemplations
Edward Elgar
Salut d’amour op. 12
Pomp and Circumstance Marches op. 39
Matthias Kirschnereit, Klavier
Hamburger Kammerorchester
Christian Kunert, Dirigent
1. Dezember 2024 • 11:00
Laeiszhalle, Hamburg
1. Dezember 2024 • 11:00
Laeiszhalle, Hamburg
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester D-Dur KV 175
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488
Matthias Kirschnereit, Klavier
Hamburger Kammerorchester
Christian Kunert, Dirigent
27. Oktober 2024 • 20:00
Casa Insieme, Asciano, Italien
27. Oktober 2024 • 20:00
Casa Insieme, Asciano, Italien
Werke u.a. von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Guillaume Connesson
Trio Belles Affaires
Freya Linea Obijon, Oboe
Roman Gerber, Klarinette
Benedikt Loos, Violoncello
10. September 2024 • 19:30
Elbphilharmonie, Kleiner Saal, Hamburg
10. September 2024 • 19:30
Elbphilharmonie, Kleiner Saal, Hamburg
Wolfgang A. Mozart: Serenade c-Moll KV 388 „Nachtmusique“ für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte
mit Mitgliedern des Philharmonisches Staatsorchesters Hamburg